14. Juli 2003
14:39 » Stadtfest und weitere Spektakel
Fröhlich aber eher gemächlich ließen wir das „Stadtfest“:http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2003/28/artikel6.html über uns ergehen. Gemächlich auch deshalb, weil es lange nicht so gut besucht war, wie die Jahre zuvor. Zwar erklang wie immer überall lautstarke Musik, aber Punkt Mitternacht war Schluß und nächtliche Krawallmacher waren nicht gesehen bzw. gehört.
Wir verbrachten den Freitag Abend bei der
Schellingstraßenbühne, wo wir uns beim „Nasenflötenorchester“:http://www.nasenfloetenorchester.de sehr amüsierten und selbst die anschließend aufspielende Hard-Rock-Band konnte uns erheitern. Anschließend ging es ins
Depot, wo DJ Timber uns einen Vorgeschmack auf das gab, was sich heute Abend bei uns im „Keller“:/dates/2003/07/14/ueberraschungs_goodie.html ereignen wird.
Samstag Nachmittag dann gesellten wir uns unter die „Jazzer“:http://www.jazzclub-tuebingen.de am Affenfelsen, wo es zu dürftigem Rosé-Wein auch noch die dürftige Musik der „Angelika-Weller-Band“:http://www.jazzclub-tuebingen.de/Archiv/Termine_Angelika_Weller_Band_FS.html gab, weshalb wir noch schnell eine Runde joggen gingen, bevor wir uns dann gegen 22.00 Uhr ins Getümmel auf der Platanen-Allee stürzten. Das „Abschiedskonzert“:http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2003/28/artikel5.html der „Court-Jesters-Crew“:http://www.cjchome.de war uns dann aber doch schnell ein wenig langweilig und es stellte sich heraus, daß das Konzert von der Neckarbrücke bzw. der Neckarmauer aus deutlich angenehmer zu verfolgen war, da dort nicht nur weniger Gedränge, sondern auch der bessere Sound vorherrschten. Ein Grund mehr, warum wir uns um 23.00 Uhr zum Haagtorplatz aufmachten, wo die „Dub-Voyagers“:http://www.dub-voyagers.de/ aufspielten, die mit Dub im übrigen genauso wenig zu tun haben, wie wir. Für die letzte Stunde des Stadfestes war die Mischung aus Pop und (Deutsch)HipHop jedoch genau richtig und mit ihrem Song „Sooooo … (wie Du Dir das vorstellst, geht das nicht!)“ brachten sie dann auch den ganzen Platz zum Mitsingen.
Amüsant war es also allemal und mit Sicherheit besser, als das uns kommendes Wochenende bevorstehende „Afro-Brasil-Festival“:http://www.viva-afro-brasil.de/. Doch zum Glück ist ja am Freitag „Tom Wieland“:/dates/2003/07/18/tom_wieland_electric_fusion_depot.html zu Gast in der Stadt, so daß Ihr Euch erst gar nicht auf ominöse Samba-Spektakel einlassen müßt. Und für Samstag finden wir auch noch eine Alternative.
0 Kommentare (Kommentar schreiben)
Gib einen Kommentar ein