26. März 2004

16:45 » Neues aus dem Netz

Anläßlich der nächste Woche beginnenden „Musikmesse“:http://musik.messefrankfurt.com in Frankfurt, bringt die „Frankfurter Rundschau“:http://www.frankfurter-rundschau.de/ heute in ihrer Print-Ausgabe ein recht interessantes Special zum Zustand der Musikindustrie. Zusammengestellt wurde das ganze maßgeblich von Janko Röttgers, der u.a. durch sein Buch „Mix, Burn & Rip“ bekannt ist. Inhaltlich gibt es in diesem Special Artikel über die Krise und mögliche Auswege, ein Interview mit Peter James vom Verband Unabhängiger Tonträgerunternehmen, ein Bericht über Tauschbörsen und das kalifornische Unternehmen Big Champagne, eine Menge Zahlen, Daten, Statistiken und Links zu lesen. Auch die „Grünen“:http://www.gruene.de widmeten sich in der letzten Woche der Musik und der damit verbundenen Problematik der Internet-Tauschbörsen. In ihrer Kampagne „Burn Baby Burn“ traten sie für den Erhalt der Privatkopie ein und wollten sich den Angstkampagnen der Musikindustrie entgegenstellen. Zu diesem Zweck richtete die Partei den Versand einer entsprechenden E-Card ein, die man an verschiedene Musikkonzerne verschicken konnte. Nach massiver Kritik von Seiten der Musikindustrie, insbesondere vom Vorsitzenden des Phonoverbands, Gerd Gebhardt, stellten die Grünen ihre Kampagne aber wieder ein und der Link zur E-Card verschwand. Die E-Card selbst kann man aber immer noch versenden, vorausgesetzt, man weiß wo sie liegt.

0 Kommentare (Kommentar schreiben)

Gib einen Kommentar ein






Klicke bitte nur einmal auf »Post«. Das ganze kann etwas dauern.

bag of goodies logo rechts

was ist bag of goodies?

bag of goodies ist ein Clubabend, der von den beiden in Tübingen wohnhaften DJs Emanuela De Luca und Marc Bohlmann veranstaltet wird. Natürlich gibt es noch mehr über bag of goodies zu sagen.

» Was Andere über uns sagen » Kontakt » Impressum

unsere termine: